flos

Floslampen als Designerstücke

Floslampen als Designerstücke

Höchste Qualität, innovative Funktionalität und exzellentes Design – seit der Eröffnung des ersten Floslampen-Geschäftes in Mailand 1968, haben sich die Design-Leuchten zum Inbegriff

moderner Lampen entwickelt. Dabei spielen Lampen für vielen Menschen nur eine untergeordnete Rolle, wenn es darum geht, einen Raum bzw. eine ganze Wohnung einzurichten. Obwohl Möbel häufig mit viel Bedacht ausgewählt werden, fällt es vielen Menschen schwer, einen Raum nach einer Design-Lampe zu gestalten. Aus diesem Grund werden Leuchten zumeist als Letztes gekauft und an die bereits bestehenden Gegebenheiten eines Raumes angepasst. Warum sollte man aber nicht einmal den Spieß herumdrehen und einen Raum nach einer Design-Floslampe ausrichten?

Licht verändert Räume

Flos ist einer der bekanntesten italienischen Hersteller für Design-Lampen. Das Sortiment beinhaltet nicht nur Stehlampen, Tischlampen, Deckenlampen, Wandlampen, sondern auch Außenleuchten, Gartenleuchten sowie technische Spots. Lampen lassen sich in jedem Haushalt finden und genießen dennoch häufig keine große Beachtung. Wenn man sich dabei auf das Wesentliche konzentriert, wird einem die Bedeutung von Licht erst richtig bewusst: Licht ermöglicht dem Menschen auch in Dunkelheit zu sehen und macht somit einen Raum überhaupt erst wohnbar. Ein Zuhause ohne Licht ist unvorstellbar und macht eins deutlich: Lampen sollten mit Bedacht ausgesucht werden. Wer auf der Suche nach extravaganten Designleuchten ist, sollte sich von der Vielfalt der Flos-Lampen verzaubern lassen. Lampen erzeugen Licht, das stimmungserhellend, belebend oder auch dämpfend wirken kann. Ein Spiel aus Licht und Schatten umschmeichelt jeden Raum, indem sich Möbelstücke gekonnt in Szene setzen lässt. Somit agieren Lampen und Leuchten als ein faszinierendes Gestaltungsmittel nicht nur von Berufs-Raumgestaltern sondern auch einsetzbar von jedem Hobby-Innenarchitekten.

Licht ins Dunkel bringen

Es gibt durchaus einige Regeln und Gesetzmäßigkeiten, die bei der Raumgestaltung mit Hilfe von Licht, befolgt werden sollten. Ein entscheidender Faktor ist das natürliche Tageslicht, das in einem Raum drängt. Ein großer Raum mit großen Fenstern ist logischerweise den größten Teil des Tages von Licht durchflutet und sehr hell erleuchtet. Lampen scheinen hier auf den ersten Blick nicht notwendig zu sein. Da sich aber zwangsläufig jeder Tag irgendwann dem Ende neigt und es Abend wird, können Lampen wahre Wunder bewirken und dem Raum in ein völlig neues Flair setzen. Insbesondere dunklere Ecken, die mit einer hübschen Design-Leuchte ausgestattet werden, strahlen Ruhe und Geborgenheit aus. Somit zeigt sich, Lampen sollten stets mit Bedacht ausgesucht werden. Es ist wichtig, die Gegebenheiten eines Raumes an die Lichtquelle anzupassen, damit eine Wohnung oder Haus voller Räume ist, die dazu einladen bei Tag und Nacht hier eine schöne Zeit zu verbringen.